Hinter den TrostWorten: 
Mein Weg zur Trauerrednerin und Trauerbegleiterin

TrostWorte: Mein Weg zur Trauerrednerin und Trauerbegleiterin - 
mit Empathie und der richtigen Wortwahl

 

Ich bin Kanadierin und kam 1996 der Liebe wegen nach Deutschland. In meiner Heimat Kanada absolvierte ich ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL), arbeitete in Führungspositionen und gründete nach meiner Ankunft in Deutschland ein erfolgreiches Unternehmen, das ich über 27 Jahre lang führte.

Patricia Rind, blond, mittellanger Bob, steht im diffusen Sonnenlicht vor einer Mauer aus rotem Stein, neben ihr ist ein Stein aus grauem Granit.

Eine besondere Gabe der Empathie

Schon während meiner beruflichen Laufbahn entdeckte ich etwas, das weit über Strategien, Zahlen und Geschäftsmodelle hinausging: meine Gabe der Empathie. Es fiel mir leicht, mich in die Gefühle und Gedanken anderer Menschen einzufühlen, sie zu verstehen und sie in herausfordernden Momenten einfühlsam zu begleiten. Ich habe ein besonderes Feingefühl, um Menschen die Unterstützung zu geben, die sie in schwierigen Zeiten brauchen – sei es durch einen Rat, eine Geste oder die passenden Worte.

Das Präsentieren und Reden halten war immer ein fester Bestandteil meines beruflichen Alltags. Ich liebte es, Worte zu finden, die Menschen berühren – sei es in ansprechenden, fesselnden oder humorvollen Reden, oft auch spontan. Im Laufe der Jahre wurde ich immer wieder gebeten, Reden bei Hochzeiten oder Beerdigungen zu halten. Dabei spürte ich, dass diese Momente für mich eine tiefere Bedeutung hatten: Menschen zu begleiten, Worte für ihre Freude zu finden, oder ihnen Trost zu spenden und ihre Lebensgeschichten liebevoll zu ehren, erfüllte mich auf eine besondere Weise.

TrostWorte: Wie Berufung zum Beruf wurde

Meine wahre Berufung für Trauerreden entdeckte ich, als ein mir sehr geliebter Mensch plötzlich verstarb. Ich hielt die Trauerrede - unter Tränen, mit großer Liebe. Die Rede wurde per Video aus Kanada übertragen, da Menschen weltweit an der Trauerfeier und Beerdigung teilnahmen. Die überwältigende, positive Resonanz, die ich erhielt, bewegte mich zutiefst.

Der Verkauf meiner Firma ermöglichte mir, meine Berufung zu meinem neuen Beruf zu machen. Heute vereine ich all meine Erfahrungen in meiner Arbeit als Trauerrednerin und Trauerbegleiterin. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Angehörige in schweren Zeiten zu unterstützen und sie mit Worten, die Trost spenden, zu begleiten. Dabei lege ich Wert darauf, das Wesentliche herzlich und liebevoll zum Ausdruck zu bringen – stets einfühlsam, authentisch und ohne Pathos.

Dank meiner Fähigkeit, mich in trauernde Menschen hineinzuversetzen, empfinde ich meine Arbeit als äußerst sinnstiftend. Es erfüllt mich zutiefst, Menschen in dieser schweren Zeit zu unterstützen und ihnen durch einfühlsame Worte Trost zu spenden. Mein Ziel ist es, jede Trauerfeier zu einer persönlichen und würdigen Erinnerung zu machen, die den geliebten Menschen ehrt und die Hinterbliebenen tröstet.

Ich lebe am Tor zur Pfalz, einer Region, in der Wein und gute Küche eine große Rolle spielen. Obwohl ich ein Stadtmensch bin, schätze ich die atemberaubende Natur und die wunderbare Umgebung hier. Das Lachen ist ein fester Bestandteil meines Lebens, ebenso wie meine Liebe zum Reisen und mein offener Blick auf die Welt.

Durch meine eigenen Erfahrungen habe ich gelernt, wie es ist, sich in einem fremden Land einzuleben und sich anzupassen. Diese Erfahrung hat mir verdeutlicht, wie wertvoll gegenseitiger Respekt und Einfühlungsvermögen sind. Ich finde es faszinierend, Menschen aus den unterschiedlichsten Lebenswelten kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen.

Abseits meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich ehrenamtlich im Tierschutz, in der Kommunalpolitik und in Hilfsprojekten für Menschen in Kriegsgebieten. Diese Herzensangelegenheiten bereichern mein Leben und erinnern mich täglich an die Bedeutung von Empathie und Solidarität.

Für mich spielt es keine Rolle, woher jemand kommt, ob sie oder er reich oder arm, gesund oder krank ist, ob sie oder er Fehler gemacht hat oder ein Leben im Dienst anderer führt. Glaube, Weltanschauung, Musikgeschmack, Lebensstil oder Herkunft – jeder Mensch trägt für mich denselben Wert und hat eine einzigartige Geschichte. Ich bin überzeugt, dass wir alle etwas Wertvolles und Einzigartiges in unseren Geschichten zu teilen haben.

Gemeinsam durch den Abschied

Liebe Frau Rind, ich möchte mich auf diesem Weg bei Ihnen recht herzlich für Ihre herzergreifende Rede bedanken. Ich war erstaunt, in welch kurzer Zeit Sie meine über alles geliebte Frau kennengelernt und über sie gesprochen haben.  Es war meiner Frau würdig und es hätte ihr sicherlich sehr gefallen, und vielleicht hat sie alles mitbekommen.  Michael A..šššššššš

Kontakt

Patricia Rind
Freie Trauerrednerin und Trauerbegleiterin

+49 (0) 163 487 7272

patricia@trost-worte.com

www.trost-worte.com

Orte und Umkreis

Empathische, individuell, herzliche, maßgeschneiderte Trauerreden, Trauerbegleitung und Trauerfeiern in der Metropolregion Rhein-Neckar und in der Region Köln-Bonn: Ludwigshafen, Mannheim,  Bonn, Köln, Frankenthal, Speyer, Heidelberg, Neustadt/Weinstraße, Bad Dürkheim, Grünstadt, Worms, Weinstadt, Schwetzingen, Rhein-Pfalz-Kreis, Rhein-Neckar-Kreis, Neulußheim, Rhein-Sieg-Kreis, Karlsruhe und Umkreis. Jede meiner Trauerreden ist ein individuelles Unikat.

Bei weiteren Anfahrten sprechen Sie mich gerne an.

© TrostWorte. Patricia Rind. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.